EU-Projekte
„(Attr)active Schools“ geht in die letzte Runde
Die Mitarbeit unserer Schule am Erasmus+-Projekt „(Attr)active Schools“, bei dem es darum geht, den Lernort Schule attraktiver und aktiver zu gestalten, neigt sich nach zwei Jahren (Laufzeit 2015-2017) dem Ende zu. Nachdem sich drei der vier Projektpartner bereits im...
(Attr)active Schools: Projektfahrt nach Albacete
Vom 19. bis 25. Juni 2017 fand das dritte Projektreffen im Rahmen des Erasmus+-Projektes „(Attr)active Schools“ statt, dieses Mal wieder an unserer spanischen Partnerschule „IES Universidad Laboral“ in Albacete. Albacete ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz...
Zweites internationales Meeting des myVETmo-Projekts in Turku, Finnland
Students Navigator und Video-Self-Presentation Vom 15. bis zum 17. Mai 2017 fand das zweite Treffen des Projektteams myVETmo in Turku, Finnland statt. Das Projekt zielt darauf ab, benachteiligten Jugendlichen Praktika und mehrwöchige Aufenthalte im europäischen...
Erasmus+ „Stradrops“ in Valencia
Vom 8. bis zum 12. Mai 2017 nahm eine Lehrerin unseres Kollegiums, Frau Schulze Zurmussen, an einem internationalen Bildungsaufenthalt in Valencia, Spanien, teil. Lehrerinnen und Lehrer, Sozialarbeiterinnen, Sozialarbeiter, Coaches und Manager bildeten eine...
Projekt „(Attr)active Schools“ – zweites Projekttreffen in Albacete
Vom 26. November bis zum 03. Dezember 2016 fand das zweite Projektreffen im Rahmen des Erasmus+-Projektes „(Attr)active Schools“ statt, diesmal an unserer spanischen Partnerschule „IES Universidad Laboral“ in Albacete. Am Samstag, 26. November, trafen sich am...
Startschuss für das Projekt „myVETmo“
Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung setzt die lange und erfolgreiche Zeit der Mitwirkung an Erasmus-Projekten fort, und legt am 01. und 02. Februar 2017 mit zahlreichen nationalen und internationalen Partnern in Düsseldorf den Grundstein für...
Erstes Projekttreffen von „(Attr)active Schools“
„Bienvenidos“, „Hoş geldiniz“, „Herzlich Willkommen“! – so wurden die Teilnehmer des ersten Projekttreffens im Rahmen des Erasmus+-Projektes „(Attr)active Schools“ begrüßt. Vom 18. bis zum 25. Mai 2016 trafen sich 50 Schüler und Lehrer der teilnehmenden Schulen aus...
Koordinatorentreffen des Erasmus+-Projektes „(Attr)active Schools“
Vom 13. bis 16. Dezember 2015 fand in Deutschland ein persönliches Treffen der Projektkoordinatoren des Erasmus+-Projektes „(Attr)active Schools“ statt. 12 Personen, also jeweils drei Vertreter der vier Partnerschulen, nahmen an der Veranstaltung teil. Während die...
Neues EU-Projekt: (Attr)active Schools
Das „Programm für lebenslanges Lernen“ (kurz LLP), das viele unserer EU-Projekte gefördert hat, wurde im Jahr 2013 eingestellt. Abgelöst wurde es durch das neue Bildungsprogramm „Erasmus+“, das von 2014 bis 2020 wieder zahlreiche bilaterale und multilaterale...