Festakt zum 100-jährigen Schuljubiläum
© Stadt Mönchengladbach Von links: Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Beigeordnete Christiane Schüßler, Schulleiterin Stephany Kerstges, Ausbilder Heinz Schmidt (Heinrich-Schmidt-Gruppe Mönchengladbach) ...
Infotag am 27.01.2024
Kontakt bei individuellen Beratungnswünschen und für StuBOs per Mail unter projektzukunft@berufskolleg.biz
Bereits zum 7. Mal Bestes Berufskolleg der IHK Mittlerer Niederrhein
Nachdem das Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung bereits in den Jahren 2012, 2013, 2016, 2017, 2018 und 2021 von der IHK Mittlerer Niederrhein ausgezeichnet wurde, freut sich die Schulgemeineschaft auch im Jahr 2023 bereits zum 7. Mal als "Bestes...
Wahlen zur Schülervertretung am 30.08.2023
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, am 30.08.2023 fand die angekündigte Schülerratssitzung statt. Als Schülersprecher wurden gewählt Jawad Noori (EH23A) Marvin Hufschmidt (HH22D) Als SV-Verbindungslehrer für das Schuljahr 2023 / 2024 wurden...
Schülerratssitzung am 30.08.2023 um 11:35 Uhr in Raum 1-1OG-018/019 (Bruchstraße)
Sehr geehrte Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die Schülerratssitzung (SV-Wahlen) finden am 30.08.2023 um 11:35 Uhr in Raum 1-1OG-018/019 am Standort Bruchstraße statt. Es sind alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher herzlich eingeladen. Sollte die...
100-jähriges Jubiläum des Berufskollegs Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung: Schülerinnen und Schüler erleben bei Spaß und Spiel den europäischen Gedanken
Das Berufskolleg für Wirtschaft in Rheydt-Mülfort wird 100 und das ist ein Grund zum Feiern. Zum Auftakt der Feierlichkeiten wurde ein Fest in der Schule organisiert, indem Sport, Spaß und Spiel für die Schulgemeinschaft im Vordergrund standen. Die zertifizierte...
Einschulung neuer Berufsschulklassen am 07.08.2023 in der Pausenhalle
Der Plan für die Einschulungen der neuen Berufsschulklassen im Schuljahr 2023 / 2024 am 07.08.2023 sieht folgendermaßen aus: 09 Uhr: Automobilkaufleute + Großhandelsmanagement 10 Uhr: Industriekaufleute und Büromanagement 11 Uhr: Verkäufer und Einzelhandelskaufleute...
Erasmus+: Kick-off Meeting in Italien
Erasmus+: Kick-off Meeting in Italien Im Rahmen des Erasmus+-Projektes „Using mobile phones to improve STEM skills“ reisten Frau Flaskamp und Frau Benien zum Kick-off Meeting nach Bisceglie, Region Apulien. Auch wenn uns viele von euch zwar netterweise „einen schönen...
KMK-Fremdsprachenzertifikate Englisch im Schuljahr 2022/2023
Auch im noch laufenden Schuljahr 2022/2023 haben sich wieder einige interessierte Schüler*Innen unseres Berufskollegs durch besonderes Engagement hervorgetan. Nachdem Sie unter Leitung des Englischlehrers Herrn Bröker einen freiwilligen Vorbereitungskurs belegt...