Informationen zum Distanzunterricht vom 11.01.2021 bis 30.01.2021
Liebe Schulgemeinschaft, mit dem 11.01.2021 wird der Unterricht für zunächst drei Wochen vollständig in das Distanzlernen verlagert. Unsere Schule wird einen sogenannten hybriden Unterricht mit einer Mischung aus synchronem und asynchronem Lernen umsetzen: Alle...
Update Corona – Distanzlernen und Weihnachtsferien
Liebe Schulgemeinschaft, mit Wirkung vom 14.12.2020 hat die Landesregierung eine weitgehende Umstellung auf das Distanzlernen beschlossen. Dies wird an unserer Schule wie folgt umgesetzt: 1. Alle Klassen gehen in den Distanzunterricht und erhalten Unterrichtsmaterial...
Schule in Zeiten von Corona – Wie sieht es bei unseren europäischen Partnern aus?
Im Moment liegt aufgrund der Corona-Pandemie vieles ziemlich brach – so leider auch die europäische Projektarbeit an unserer Schule. Nichtsdestotrotz stehen wir in engem Kontakt zu unseren europäischen Kollegen und tauschen uns mit ihnen aus, um zu hören, wie es ihnen...
Maskenpflicht in der Schule
Liebe Schulgemeinschaft, ich freue mich, alle Schülerinnen und Schüler nach den Herbstferien wiederzusehen. Bitte denken Sie daran, dass ab Montag, 26.10.2020, zusätzlich zur Maske im Schulgebäude und auf dem Schulgelände auch wieder die generelle Maskenpflicht im...
Info SV-Wahl
Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher haben gewählt! Unsere Schülersprecher für dieses Schuljahr sind: Frau Esra Kenter aus der GH20A und Herr Daniel Magalhaes, ebenfalls aus der GH20A. Wir gratulieren den beiden zu ihrem Amt und freuen uns auf die...
Maskenpflicht in der Schule
Liebe Schulgemeinschaft, das Schulministerium hat heute mitgeteilt, dass die Maskenpflicht vorerst ausgesetzt wird. Daher gelten ab morgen folgende Grundregeln: 1,50 Meter Abstand überall im Schulgebäude und auf dem gesamten Schulgelände, außer am Sitzplatz im...
Schuljahr 2020/21 – noch freie Plätze – bewerben Sie sich jetzt!
Für das kommende Schuljahr sind noch einige freie Plätze in der Höheren Handelsschule vorhanden. Eingangsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschulreife. Eine Qualifikation ist nicht erforderlich. Die Höhere Handelsschule endet nach zwei Jahren mit...
Fachhochschulreife nach einem Jahr – noch freie Plätze!
An unserer Fachoberschule für Wirtschaft (FOS 12) besteht die Möglichkeit, innerhalb eines Schuljahres die volle Fachhochschulreife zu erreichen. In diesen Bildungsgang kann aufgenommen werden, wer den Sekundarabschluss I - Fachoberschulreife - und eine auf den...
Schooltalk Nr. 2
Liebe Schulgemeinschaft, in unserem zweiten Podcast ordnet unsere Schulleiterin, Frau Kerstges, die neuesten Entscheidungen des Schulministeriums vom 16.04. ein und beantwortet Fragen zum Schulbetrieb.
Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung
Bruchstr. 58
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166 - 917920
Telefax: 02166 - 9179239
E-Mail: info@berufskolleg.biz
Geschäftszeiten des Sekretariats:
Mo - Do : 07:30 - 15:00 Uhr
Fr: 07:30 - 13:00 Uhr
Pausenzeiten:
09:25 Uhr bis 09:45 Uhr
11:15 Uhr bis 11:35 Uhr
13:05 Uhr bis 13:15 Uhr
16:20 Uhr bis 16:30 Uhr
18:00 Uhr bis 18:30 Uhr