Fremdsprachenzertifikat Spanisch
Den Berufschülerinnen und -schülern am Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung wird die Möglichkeit geboten, sich ihre Fremdsprachenkenntnisse in Spanisch mit dem telc-Fremdsprachenzertifikat bestätigen zu lassen.
telc steht für „The European Language Certificate“ und ist eine Tochtergesellschaft des Deutschen Volkshochschulverbandes.
Kursbeschreibung:
Wir bieten einen Vorbereitungskurs auf dieses europäische Sprachenzertifikat an. Der Kurs findet in der Regel einmal wöchentlich statt und dauert 45 Minuten. Folgende Schwerpunkte werden geübt:
- Wortschatz und Grammatik
- Hörverstehen
- Leseverstehen
- schriftlicher Ausdruck
- mündlicher Ausdruck
Dauer des Kurses:
Der Kurs beginnt zwei Wochen nach Beginn eines neuen Schuljahres und endet mit der Prüfung im Mai oder Juni.
Prüfung:
Wir bieten die telc-Prüfungsvorbereitung auf dem Niveau A 1 und A 2 an. Die Prüfung wird an der Volkhochschule Viersen als telc-Prüfungszentrum abgelegt.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 80 Minuten, die mündliche 25 Minuten einschließlich Vorbereitungszeit. Sie finden am gleichen Tag statt.
Kosten / Gebühren:
Die Prüfungsvorbereitung ist kostenlos, die Prüfungsgebühr selbst liegt bei ca. 70 Euro.
Die Prüfungsergebnisse liegen nach vier bis sechs Wochen vor, die Zertifikate sind für einen unbegrenzten Zeitraum gültig.
Anmeldung:
Bei Einwilligung des Ausbildungsbetriebes dürfen Schülerinnen und Schüler aller Bildungsgänge der Berufsschule teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Klassenlehrer erhalten zu Beginn des Schuljahres Anmeldelisten.
Ansprechpartnerin:
Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung
Bruchstr. 58
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166 - 917920
Telefax: 02166 - 9179239
E-Mail: info@berufskolleg.biz
Geschäftszeiten des Sekretariats:
Mo - Do : 07:30 - 15:00 Uhr
Fr: 07:30 - 13:00 Uhr
Pausenzeiten:
09:25 Uhr bis 09:45 Uhr
11:15 Uhr bis 11:35 Uhr
13:05 Uhr bis 13:15 Uhr
16:20 Uhr bis 16:30 Uhr
18:00 Uhr bis 18:30 Uhr